Proklamationen
Eine Proklamation deklariert, was ein Mensch gern möchte.
Großherzog Friedrich Maik® bezog sich bei seinen Proklamationen auf das Völkerrecht. Damit definierte er in einer formalen Erklärung bezogen auf seinen Staat, das Gebiet der Großherzogthümer Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Schwerin und des Herzogthum Pommern, darüber hinaus welche Auffassungen er in Bezug auf die Beziehung zwischen Staaten hat. Außerdem legte er in den Proklamationen seine Auffassungen oder Absichten gegenüber der Staatengemeinschaft im Allgemeinen dar.
Um weiterhin die neusten Informationen über Großherzog Friedrich Maik® einmal im Monat zu bekommen, können Sie sich hier zum Newsletter anmelden: NEWSLETTER ANMELDUNG
Aufzählung Proklamationen für die
Großherzogthümer Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Schwerin und das Herzogthum Pommern.

Proklamation:
RE 06 896 674 6DE
Aktivierung Parlamentarische Monarchie in den geografischen Grenzen von 1918
Sonntag, 21.July 2019 zu Mecklenburg / Schwerin
Proklamation:
RE 06 896 675 0DE
Austritt aus dem Bundesgebiet des Deutschen Reiches
Sonntag, 21.July 2019 zu Mecklenburg / Schwerin


Proklamation:
RE 06 896 676 3DE
Einführung goldgedeckte Währung „Schilling“, Cabinetsiegel, Briefmarke, Nationalhymne, Nationalflagge Mecklenburg
Sonntag, 21.July 2019 zu Mecklenburg / Schwerin
Proklamation:
RE 06 896 677 7DE
Pfändung Kirche, Stiftung, Komtureien
Donnerstag, 25.July 2019 zu Mecklenburg / Schwerin


Proklamation:
RE 06 896 678 5DE
Verbot Parteien, Stiftung, Vereine
Sonntag, 05.August 2019 zu Mecklenburg / Schwerin
Proklamation:
RE 06 896 679 4DE
Austritt Norddeutscher Bund
Sonntag, 21.July 2019 zu Mecklenburg / Schwerin


Proklamation:
RE 06 896 680 3DE
Gebietserklärung der Großherzogthümer / keine Zugehörigkeit zum Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, nicht im Bund der BRD - NGO
Donnerstag, 22. August 2019 zu Mecklenburg / Schwerin